So funktioniert eine Pelletheizung

Das Video erklärt die Funktionsweise einer Pelletheizung des Fabrikats KWB Easyfire mit CleanEfficiency Technologie.

Die Pellets für die Heizung werden bequem per Tankwagen angeliefert und ohne Schwund und Verluste einfach in den Tankraum der Pelletheizung eingeblasen. Von dort transportiert ein Fördersystem die Pellets schonend und effizient zur eigentliche Heizanlage.

In der Heizung angekommen entzündet ein Zündelement die Pellets, die nun ein Glutbett bilden in dem die Brennstoff möglichst gleichmäßig und rückstandsfrei vergast und verbrannt werden kann. Ein Nachverbrennungsring sorgt dafür, dass auch die entweichenden brennbaren Gase zu 100% in Wärmeenergie umgewandelt werden können.

Ein Zyklon-Staubabscheider trennt schwere von leichteren Staub- und Rußpartikeln. Während die leichten durch den Kamin entweichen, werden schwere Partikel in der Anlage gesammelt um die Umweltbelastung gering zu halten. Eine Lambda-Sonde misst Temperatur und Sauerstoffgehalt der Luft um auch die Verbrennung selbst umweltfreindlich und effizient zu gestalten.

Die aufsteigende warme Luft überträgt nun bis zu 96% der zugeführten Energie an das Heizungswasser weitergibt.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 8.0/10 (3 votes cast)
So funktioniert eine Pelletheizung, 8.0 out of 10 based on 3 ratings